Auch in der 12. Auflage der Veranstaltungsreihe werden die für kleine und mittlere Energie- und Wasserversorger relevanten Praxisfragen in den wichtigen Bereichen Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft thematisiert:
- Was können Einkauf und Materialwirtschaft zum Reset der deutschen Wirtschaft beitragen?
- Rechtssicher und trotzdem pragmatisch: Vergabepraxis zwischen Ideal und Realität
- Energiewende: Chancen für den Mittelstand, Herausforderungen für den Einkauf
- ChatGPT im Einkauf 2.0
- Strategien für nachhaltigen Erfolg – Effizientes Controlling und Risikomanagement im Einkauf
- Stücklistenoptimierte Baustellenbelieferung – wie geht der Prozess
Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich Materialwirtschaft und Einkauf aufzuzeigen und insbesondere kleineren und mittleren Energie- und Wasserversorgern Anregungen und Umsetzungshilfen für die Optimierung der materialwirtschaftlichen Prozesse zu geben. Die Veranstaltung soll darüber hinaus eine Plattform für den Erfahrungsaustausch der Fachleute bieten. Dafür wurden mit dem Fach-Workshop und dem Get-together am Vorabend weitere Möglichkeiten für die Teilnehmer geschaffen, Kontakte zu knüpfen und ganz informell miteinander ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sie hier.
>>>>>Anmeldung<<<<<